Wiederum kann man sich einen "Abweichungs-" oder "Überdeckungsball" vorstellen, ähnlich dem gezeigt
                                                der Beispiele der natürlichen Laufrotation von Bällen. Dieser sieht jedoch etwas anders aus, nicht nur der
                                                anderen Winkel wegen: Bei Zugbällen herrscht keine Symmetrie des Ablenkungswinkels. Weiter ist zu 
                                                erkennen das "dünn" gespielte Zugbälle keine so großen Unterschiede im Winkel im Vergleich zu Bällen
                                                mit natürlicher Laufrotation aufweisen. Zügbälle ermöglichen starke, die Position des Spielballs verändernde 
                                                Winkel, im "dick" angespielten Bereich. Weiter >>
                                            
                                            